5 Fragen an Jeppe Jarnit-Bjergsø
Veröffentlicht in Interviews; Veröffentlicht von Michael Schmidt
Ein Däne in Brooklyn: In seinem früheren Leben war Jeppe Jarnit-Bjergsø Lehrer in Dänemark. Jetzt führt er eine der extravagantesten Brauereien der Welt: "Evil Twin" in Brooklyn. Jeppe war so nett, uns 5 Fragen zu beantworten.
1. Wenn du kein Brauer wärst, was wärst du dann und warum?Koch. Ich sage immer, dass ich in meinem nächsten Leben ein Koch sein möchte. Es gibt keinen Beruf, den ich mehr bewundere. Essen auf dem Level zuzubereiten, auf dem es manche Köche tun, ist so bewundernswert und inspirierend.
2. Was ist dein Lieblingsbier und warum?
Das ist echt schwer. Ich habe viele Lieblinge. Wenn ich eines nennen soll, das mich wirklich beeinflusst hat, dann ist das Stille Nacht Reserva 2000 (von De Dolle Brouwers). Ich hatte das kurz nachdem es raus kam und es ließ mich Bier in einem völlig neuen Licht sehen. Das war das erste mal, dass ich ein Bier trank, das es mit den besten Weinen in Bezug auf Komplexität und Geschmack aufnehmen konnte. Gottseidank gab es seitdem noch viele weitere!
3. Du bist berühmt für deine verrückten und experimentellen Biere. Was war das abgefahrenste Bier, das du jemals getrunken hast?
Abgefahren oder furchtbar? ;) Ich finde, meine Berliner Weisse mit Oliven und Erdbeeren ist ziemlich abgefahren, aber auf eine gute Art und Weise. Dann hatte ich mal ein Bier, das wie eine Bloody Mary zubereitet wurde. Mit Tomaten und allem drum und dran. Das war ziemlich abgefahren.
4. Wenn du ein Bier nur für den deutschen Markt brauen solltest, was wäre das für eins?
Eine moderne Variante eines klassischen Stils. So wie meine Mission Gose mit Eukalyptus.
5. Wie wird die internationale Craftbeer-Szene 2020 aussehen? Was werden die Menschen trinken?
Das wird geil! Natürlich sind die USA meilenweit voraus, aber es geht überall auf der Welt los und es wird besser und besser. Die Menschen müssen noch viel lernen, aber sobald sie das tun, werden wir überall großartige Biere sehen.
Hier die englische Originalversion des Interviews:
1. If you weren’t a brewer, what would you be doing and why? A chef. I always say, in my next life I want to be a chef. There is no profession I admire more. Being able to create food at the level some chefs do is so admirable and inspiring.
2. What is your all time favorite beer and why? That's a tough one. I have a lot of all time favorites. If I have to name one that made a huge impact on me it's Stille Nacht Reserva 2000. I had it short after its release and it made me look at beer in a different way. It's the first time I had a beer that I thought could compete with the best wines on complexity and flavor. There has luckily been a lot more since!
3. You’re known for crazy, experimental beers. What was the weirdest beer you ever had?
Weird or awful? ;) I think my own olive and strawberry berliner weisse is pretty weird, but in a good way. I once had a beer made as a bloody mary with tomato and everything, that was pretty weird.
4. If you were to brew a beer exclusively for the German market - what would that be? A modern take on a classic style. Like my mission gose which is a gose with eucalyptus.
5. What will the international craftbeer scene look like in 2020? What will people drink It will be awesome! USA is of course way ahead but it's starting all over the world and it's just getting better and better. People have a lot to learn but once they do, we will see great beers everywhere!
(Foto: Corry Arnold)