Der Begriff "Scottish Ale" wird vor allem von US-Brauereien verwendet um Pale Ales mit einem niedrigen Hopfengehalt und einer malzigen Süße zu beschreiben.
Die tief kupfer- bis braunfarbenen Biere weisen typischerweise ein reichhaltiges Mundgefühl mit Karamellaromen auf. Insgesamt ist der Hopfencharakter nur leicht ausgeprägt, eher blumig oder kräuterig, so dass das charakteristische Malzprofil das Highlight des schottischen Ales ist. Da beim Scottish Ale häufig Rauchmalz verwendet wird, sind rauchige Aromen ebenfalls weit verbreitet.
IBU: | 9 - 25 IBU |
EBC: | 12 - 38 EBC |
Alkoholgehalt: | 2,8% - 5,3% vol. |
Stammwürze: | |
Speisen: | Fleisch, Wild, würziger Käse, z.B. Blauschimmel |
Hefe: |